AVA ein Modellprojekt für Austausch und Vernetzung im Alter
Neue Nachbarschaftstreffs für Menschen 60plus – Lockwitzer Projekt für Menschen im Übergang in die Rente
Mit einem ersten Nachbarschaftstreff hier im Freiraum startete am 18. Mai das vom Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden geförderte Projekt „Austausch und Vernetzung im Alter“, welches durch die KulturLeben Dresden UG umgesetzt wird.
Der Nachbarschaftstreff mit Frühstück ist ein offenes Angebot und dreht sich um Fragen wie:
● Was bewegt die Menschen im Umbruch in die Rente und in den Ruhestand?
● Wie möchten sich Menschen 60plus mit Gleichgesinnten austauschen?
● Welche Talente und Interessen möchten und können sie im Stadtteil und in der Nachbarschaft einbringen?
Mehr Miteinander, weniger Einsamkeit
Ziel des Projektes ist es, gemeinsam neue und kreative Formen der Begegnung und des Austauschs zu entwickeln und zu etablieren. “Es geht um lockere Treffs und Projekte, die bei den Menschen vor Ort Freude wecken und die einfach Spaß machen!”, so Mandy Feldmann, AVA-Projektkoordinatorin für Lockwitz. Zusätzlich zum Nachbarschaftstreff sind Workshops
zu den Themen „Lebenslust“ und „Auftanken“ geplant. Alle Angebote sind kostenfrei.
Weitere Termine für die Nachbarschaftstreffs sind der 1., 15. und 29. Juni jeweils 9:30 bis 12:00 Uhr.
Die Workshops „Lebenslust“ finden am 9. und 23. Juni jeweils 9:30 Uhr, und der Workshop „Auftanken“ am 4. Juli um 17:30 Uhr statt. Die Veranstaltungen finden im Freiraum im Gesundheitszentrum Gewürzmühle statt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Seniorenkalender Dresden.
Kontakt:
Mandy Feldmann, AVA-Projektkoordinatorin Lockwitz
Telefon: 0151 44228384
many.feldmann@roter-baum.de
Neueste Kommentare