Physiotherapie

Shiatsu

Yoga

Freiraum

Vielseitige Therapeuten in einzigartiger Atmosphäre — interdisziplinäre Therapie und Unterstützung für Ihr Wohlbefinden.

Die Gewürzmühle ist ein interdisziplinäres Ge­sund­heitszentrum im Süden von Dresden. Wir bieten Ihnen eine große Band­breite an Therapien und Be­hand­lung­en: von der klassischen Physiotherapie über Osteopathie bis zu Yoga und Shiatsu. Die therapeutischen Behandlungen wer­den ergänzt durch Kurse, Kultur- und Be­ra­tungs­an­ge­bote in unserem Freiraum.
Menschen mit konkreten Beschwerden und einer Heilmittelverordnung sind uns ebenso willkommen wie all diejenigen, die aktiv ihre Lebensqualität verbessern wollen oder sich einen Entwicklungsimpuls wünschen. Die wichtigsten Fragen vor Ihrem ersten Besuch beantworten wir in unseren FAQ.

Aktuelles

03.05.2025 –TrueVoice Workshop mit Sandra Matthes

03.05.2025 –TrueVoice Workshop mit Sandra Matthes

Was ist True Voice?True Voice ist ein seelischer Öffnungsprozess, der auf der menschlichen Stimme basiert. In diesem Prozess geht es weniger darum etwas zu trainieren oder neu zu entwickeln, sondern vielmehr darum, sich dem anzunähern, was von Beginn an in uns angelegt und bereits vorhanden ist – unsere individuelle ureigene Natur. Jede Stimme klingt einzigartig und spiegelt diese persönliche...

mehr lesen
Wir suchen Verstärkung

Wir suchen Verstärkung

Teammitglied gesucht! Wir suchen ab sofort einen Kollegen/eine Kollegin zur Verstärkung unseres Gewürzmühlen-Teams im Bereich Physiotherapie. Die Gesundheitspraxis Gewürzmühle verstehen wir als einen Ort, wo unsere Patienten und unsere Mitarbeiter als Individuen betrachtet und behandelt werden. Wir dürfen innehalten, reflektieren, begleiten und dann mit neuer Kraft andere Wege suchen.Bist du...

mehr lesen

Von duftenden Gewürzen und Kräutern zu Therapie in Wohlfühlatmosphäre

Unser Haus hat eine wendungs­reiche Geschichte hinter sich. Im Jahr 1894 wurde das Gebäu­de als Ausflugs­restau­rant er­baut. Es wurden hier zeit­weise sogar Liköre selbst hergestellt.
Um 1950 herum wurde das Haus dann von der Familie Uhlig als Tee- und Kräuter­mühle für Arznei- und Kräu­ter­pflanzen genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch sein bekannter Name.
1990 erwarben Doris und Eberhard Keller das Ge­bäude und eröff­net­en am 8.6.1991 das Res­tau­rant „Zur Gewürz­mühle“. Zum Jahr­es­­ende 2016 wurde der Betrieb einge­stellt und das Gebäude ver­kauft. Bis zum Jahr 2017 wurde das Haus auf­wändig saniert und zu ei­nem ganz be­son­deren Gesund­heits­zen­trum mit einzig­artiger Wohl­­fühl­­atmo­sphäre umgebaut.

Freiraum –  Wohlfühlatmosphäre für unsere Kursangebote und Veranstaltungen

Unser Freiraum befindet sich im 1. Obergeschoss in einem Nebengebäude. Dafür gehen Sie durch das grüne Hoftor seitlich vom Praxishaus und folgen der Beschilderung „Freiraum“. Hier finden all unsere Kursangebote statt, sowie Workshops, Seminare und Kulturveranstaltungen. Weitere Angebote im Freiraum sind die Beratungsbespräche mit der Heilpraktikerin Annegret Schwarz und die Shiatsu-Behandlungen mit Robin Matthes.

Bitte beachten Sie: Aufgrund des hochwertigen Fußbodens, ist der Freiraum nur mit Wechselschuhen zu betreten!

Der Zugang zu Freiraum im Gesundheitszentrum Gewürzmühle

Für diese Werte stehen wir

Ganzheitlich

Oft haben Symptome mehrere Ursachen. Im Gespräch und der Befundung versuchen wir möglichst viele davon zu erfassen. Dabei beschränken wir uns nicht auf Organe und den Bewegungsapparat, sondern sensibilisieren z. B. auch für Ernährungsfragen oder das soziale Umfeld.

Präventiv

Unsere Behandlungen wirken nicht nur unterstützend – sie tragen auch dazu bei, dass körpereigene Regulationen sich positiv auswirken können. Viele unserer Therapie- und Kursangebote schulen die Sensibilität was Ihnen gut tut und was Ihnen eher schadet und werden dabei als stressreduzierend empfunden.

Nachhaltig

Unsere Behandlungen zielen darauf ab, Ihre Eigenverantwortung zu stärken und Gesundheitskompetenz zu entwickeln. Wenn nötig, regen wir auch Entwicklungen oder Änderungen im Lebensstil an. Je weniger Sie künftig auf uns angewiesen sind, desto besser.

Interdisziplinär

Deutet sich bei der Behandlung an, dass eine andere Herangehensweise mehr Erfolg verspricht, verweist Sie Ihr Therapeut auf kurzem Weg an eine Kollegin oder einen Kollegen im Haus. Bei Bedarf können wir jederzeit externe Experten aus unserem Netzwerk einbeziehen.

Individuell

Wir geben uns nicht damit zufrieden, Dinge abzuarbeiten und legen großen Wert auf ein persönliches, individuelles Miteinander in entspannter Atmosphäre.

Geborgen

Unsere Begleitung ist besonders wirkungsvoll, wenn Sie sich bei uns vertrauensvoll entspannen. Wir legen daher größten Wert auf behagliche und stimmungsvolle Atmosphäre in allen unseren Räumen. 

Terminvereinbarungen und -absagen (bis. maximal 24 h vorher) bitte ausschließlich unter unserer Telefonnummer (0351) 288 15 44.

Aktuelles

aktuelle Informationen rund um unser Gesundheitszentrum

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.